Ich hab’s tatsächlich gemacht: Ich hab mich zum Magredi Mountain Trail 100 Miles angemeldet, und nach einem Tag und 2 Nächten bin ich Finisher MMT100M (zur Ergebnisliste :-)).
Wunderschöne Strecke, und nicht langweilig, wie einige Läufer vor und nach dem Briefing vermutet haben. Ich hab keinen einzigen Radfahrer auf den „Radwegen“ gesehen 😉
Dank hilfsbereiter Einheimischer hab ich sogar den Eisenbahnstreik umfahren können.
Hallo Martin,
wir waren letztes Jahr in Ruhpolding Zimmernachbarn und wiedermal Leidensgenossen beim Chiemgauer100!
Na, willst du es dieses Jahr nochmal versuchen die ganze Schleife zu schaffen? Ich setze dieses Jahr mal aus, da ich mich gerade in der „heißen“ Phase meiner Doktorarbeit befinde. Dafür versuche ich mich im Oktober am MMT 100, den du ja 2012 erfolgreich in einer sehr guten Zeit gelaufen bist. Auch wenn es noch ein halbes Jahr hin ist, so treibt mich die Neugier: Wie schätzt du im Vergleich zum Chiemgauer die Stecke ein? Wie war bei dir das Wetter/die Temperaturen (insbesondere nachts)? Gibt es was besonderes zu beachten (z.B. keine nassen Füsse in den Tunnels 🙂 )?
´tschuldigung für meinen überfallsartigen „Fragenkatalog“, aber über den Lauf gibt´s nicht allzuviel im Netz zu lesen.
Ich wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Start in die Saison! Da ich zur Zeit ein Nordlicht in Bremen bin, ist mein Neid bei all deinen kurzfristigen Touren und Läufen in den Bergen mit dir! 🙂
Schöne Grüße aus dem Norden
Andreas