Ein Fluss, viele Laufstrecken
Isar, die reißende, hat viele Gesichter. Aber auch für Läufer ist hier Abwechslung geboten.
Ich kenne nur die Strecke zwischen Lenggries und Moosburg vom Laufen, und von Scharnitz bis zur Mündung vom Radeln. Hier werde ich nur den Weg zwischen München und Grünwald erwähnen.
Hier erübrigt sich meines Erachtens ein GPS-Track, da man wirklich nur dem Flusslauf folgen muss. Dabei hat man streckenweise aber bis zu vier parallel verlaufende Wege zur Auswahl. Mindestens einer davon ist sehr gut zu radeln, und immer wieder gibt es links oder rechts des Fahrwegs kürzere und längere Passagen im Wald, auf der Wiese oder durch das Ufergebüsch, die etwas interessanter zu laufen sind.
Stellenweise ist es Ansichtssache, ob man ein Wegstück als laufbar bezeichnen will – je nachdem, ob man sich auf einem langsam aber stetig in die Isar bröckelnden Sandhaufen, der nur noch von ein paar Graswurzeln vom endgültigen Sturz in den Fluss gehindert wird, sicher fühlt, vor allem, wenn ein Teil des Pfades schon fehlt. Hier kann man im Bedarfsfall aber meisten gut ausweichen.
Ein langes Stück kann man auch auf einer Insel in der Mitte der Isar laufen. Hier habe ich einmal Versorgungsschwierigkeiten bekommen, weil ich den Kiosk (Mini-Brückenwirt) an der Grünwalder Brücke fest einkalkuliert hatte, und unter der Brücke bemerkt habe, dass hier weit und breit keine Möglichkeit besteht, trockenen Fußes die Insel zu verlassen.
Zum Tanken gibt es direkt an der Isar am Marienklause-Steg einen Brunnen als Wasserquelle, und südlich vom Tierpark je nach Jahreszeit verschiedene Kioske. Der an der Grünwalder Brücke hat meistens auf.
Vom Hölzernen Steg bei St. Emmeran zur Grünwalder Brücke sind es knapp 20 Kilometer. Von Grünwald fährt eine Trambahn nach München …
Wo man losläuft, und welchen Pfad man wählt, und ob und wie weit man zurückläuft, oder ein öffentliches Verkehrsmittel benutzt, dafür gibt es meines Wissens keine Vorschriften.
Noch etwas abenteuerlicher wird es – je nach genauer Streckenwahl – zwischen Grünwald und Wolfratshausen und Bad Tölz. Aber das wäre eine eigene Geschichte …