Wasserfall Josefsthal
Wenn man vom Spitzingsee zum Schliersee läuft, kann man den Weg auf der alten Bockerlbahn-Strecke oder an ziemlich schönen Wasserfällen vorbei führen.
Wenn man vom Spitzingsee zum Schliersee läuft, kann man den Weg auf der alten Bockerlbahn-Strecke oder an ziemlich schönen Wasserfällen vorbei führen.
Die lange Tour ohne ernsthafte technische Schwierigkeiten fängt am Bahnhof Bayrischzell an. Ich bin die Strecke gemütlich gejoggt – so weit die Steigung und meine Kraft und Kondition das zugelassen haben. Es ist möglich, die Strecke deutlich abzukürzen, indem man zum Beispiel den Soinsee von Geitau oder Osterhofen aus ansteuert. Noch schneller geht es natürlich,… Read More »
(über Zunderkopf, Felderkopf etc.) Wenn man viel Zeit und Wasser und ausreichend Ausdauer dabei hat, und es nicht blitzt und donnert, dann müsste das eine wunderschöne Tour durch die Ammergauer Alpen werden – besonders bei Sonne und ein wenig Fernsicht. Allzu weit sind die Nachbarberge wie der Wetterstein mit der Zugspitze, Kramer und Notkarspitze nicht weg.… Read More »
Die Tour war saumäßig anstrengend und so was von schön. Erstmal zeige ich die Highlights, die ziemlich am Anfang gekommen sind, bevor es nochmal 1500 Höhenmeter ziemlich gach bergauf gegangen ist. Die Wanderung führt vom Bahnhof Farchant (bei Garmisch Partenkirchen) aus erst einmal ein Stück durch das Dorf, und dann über einen gepflegten Waldlehrpfad zu… Read More »
Vom Fernpass zur Zugspitze sind es gut 1700 Meter Höhenunterschied. Diesen sieht man als ganz markante Stufe im Alpenpanorama auch aus hundert Kilometer Entfernung – wenn die Sicht frei und die Luft klar genug ist. Das könnte eine Jagd werden: Ich weiß, dass man vom Hölzernen Steg über die Isar bei St. Emmeran bei klarer… Read More »
Von der Straßenbahnhaltestelle St: Emmeran bis Bad Tölz sind es zu Fuß laut GPS 69 km. Gut, einige Meter (oder sogar Kilometer) gingen am Karfreitag auf die Rechnung der umgefallenen Bäume. Ab etwa Königsdorf wollte ich nämlich nicht mehr riskieren, den letzten Zug nach München zu verpassen. Wie ich an einigen Stellen gemerkt hatte, konnte… Read More »
Für dieses Bild hab ich nochmal den Fotoapparat ausgepackt. Danach bin ich etwas früh ins Dunkle gekommen, und die Batterie der Stirnlampe war schon sehr schwach, wodurch ich noch mal deutlich langsamer geworden bin. Die Tour hat ein paar Stunden länger gedauert, je es war eher eine Schinderei, aber schön war’s, und ich würde das… Read More »
Überraschungen zwischen Unterföhring und Ismaning Erstaunlich viele Steigungen und Geländestrecken und drei Seen gibt es im Grenzgebiet zwischen Ismaning und Unterföhring. Startpunkt Der Track beginnt und endet beim S-Bahnhof Unterföhring. Selber bin ich an der Isar „angereist“. Aber auch der S-Bahnhof Ismaning ist nicht weit, auch nicht der Parkplatz am Feringasee. 3-Seen-Route zwischen Ismaning und… Read More »
Jeder, der zwischen 1954 und 1987 in München gelebt hat, dürfte einen Beitrag zum Fröttmaninger Berg geleistet haben . Der Müllberg mit der Windmühle ist nicht der höchste Punkt Münchens, aber mit 70 Höhenmetern die markanteste Erhebung im Münchner Norden. Nicht weit davon, auf der anderen Seite der Isar versteckt sich in den Bäumen eine mit… Read More »