Montag, 22.08.2011 Am letzten Tag würde um 7:20 Uhr ein Bus nach Meduno fahren, wo Busse zu den nächsten Eisenbahnstationen abfahren, und einer um 11:20 Uhr. Der eine ist mir zu früh, der andere zu spät. Ich beschließe, zum Abschluss noch eine Wanderung zu machen, zumindest, bis mich der Mittagsbus einholt. Irgendwann biege ich von… Read More »
100 Meilen mit 7000 Höhenmetern – Mir ist von Anfang an klar, dass ich mich auf keine einfache Aufgabe einlasse. Von Bergwanderungen in der Region kenne ich kleine Teilstrecken, die landschaftlich wunderschön, teils auch spektakulär, und von der Wegbeschaffenheit her auch anspruchsvoll sind. Rahmenbedingungen Die erste Herausforderung ist aber die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bis… Read More »
100 Meilen mit 7000 Höhenmetern – Mir ist von Anfang an klar, dass ich mich auf keine einfache Aufgabe einlasse. Von Bergwanderungen in der Region kenne ich kleine Teilstrecken, die landschaftlich wunderschön, teils auch spektakulär, und von der Wegbeschaffenheit her auch anspruchsvoll sind… Den ganzen Bericht habe ich als Seite abgelegt: Laufbericht über den MMT… Read More »
Sonntag, 21.08.2011 Ich schlafe tief und lang und wache bei strahlendem Sonnenschein auf. Ich sehe den blauen Himmel und das malerisch schöne Dorf – und buche eine zweite Nacht. Inzwischen habe ich den Plan verworfen, einen möglichst großen Teil der Laufstrecke zu erkunden. Das hat den Vorteil, dass ich in Summe mehr sehe, jetzt Strecken,… Read More »
2011 bin ich von Bayrischzell nach Meduno gerannt, auf einer Route, die mich schon immer gereizt hat. Im Dezember 2014 habe ich den Laufbericht darüber – mit ein paar Fotos – als eBook herausgebracht. Den Text habe ich, verteilt auf einige Kapitel, bereits auf dieser Homepage veröffentlicht:
Da der Bericht über einen Transalp-Lauf im August 2011 ist recht ausführlich und damit lang. Deswegen habe ich ihn auf ein paar Seiten aufgeteilt: Hier Klicken zum Laufbericht