Tag Archives: Radtour

GPS-Track + Route von München – Nordkap – Hangkö / Hangö

GPS-Track und Route zum Buch „Spritztour zum Nordkap“ Ich habe die Tour im Nachhinein mit Hilfe meiner Landkarten und des Programms Garmin Base Camp als GPS-Track und Route rekonstruiert. in der unten hochladbaren .gpx-Datei sind sowohl der Track als auch die Route enthalten. Das Programm addiert offensichtlich beide Strecken. Lassen Sie sich also nicht durch… Read More »

Mülltüte statt Schuhe

Inmitten einer hügeligen grünen Landschaft neben der fast eben verlaufenden Straße suche ich mir einen ruhigen Platz für mein zweites Frühstück. Natürlich dauert es auch bei dieser Pause nur wenige Minuten, bis Kinder angelaufen kommen. Diesmal sind es nur zwei, ein Junge und ein Mädchen von vielleicht acht und elf Jahren. Die sind aber frech… Read More »

Hand Made in Thailand

Am späteren Nachmittag sind wir natürlich wieder bei Mohammad. Heute soll mir die Gelegenheit geboten werden, Souvenirs zu erstehen. Ich erkläre Ahmad zwar, dass ich nicht das geringste Interesse daran habe, aber er versichert mir, dass ich nichts kaufen müsse. Der Abwechslung wegen willige ich ein. Gleichzeitig nehme ich mir aber vor, nicht das Geringste… Read More »

Wild Campen

Mit eher flüchtigen Blicken an der Karte orientiert, geht die Etappe über Vinon s. Verdon und Ste Paul les Durance und dann nördlich der Durance und ihrer Kanäle durch Mirabeau, Pertuis, Villelaure und Cadenet, bis plötzlich die Dämmerung da ist. In dieser ländlichen Gegend jetzt noch eine Herberge zu suchen, halte ich für aussichtslos. Der… Read More »

La Bas – Ein Traum aus achtzigundeiner Nacht

Exposee „La Bas – Ein Traum aus Achtzigundeiner Nacht“ Externe Leseproben   Bestellmöglichkeit und Leseproben von „La Bas“ auf ebook.de La Bas bei Amazon (mit Leseprobe) La Bas bei Weltbild.de (mit Leseproben) La Bas bei Google Books (mit Leseproben) La Bas bei buch.de jetzt auch als ebook und als ibook und für den KINDLE Reader… Read More »

Ein Herz für Durstige

Prizren ist meine Wendemarke. Die Stadt schaut von den Leuten her viel orientalischer aus als die Städtchen, die ich bisher gesehen habe. Durch ein Stadttor kommen knorrige grauhaarige Männer in Baumwollkleidern und solche mit weißen Filzkappen. Da ich ein unsicheres Gefühl habe und es gerade erst mal Mittagszeit ist, schaue ich mir den Ort nicht… Read More »

Fast wie prominent

Um möglichst viel aus den fünfundsechzig Euro für meine erste Hotelübernachtung in Norwegen herauszuholen, verbringe ich zwei Stunden mit dem Frühstücksbuffet. Krokodile fressen für bis zu zwei Jahre im voraus, wieso sollte ich so was nicht auch können? Der Mensch ist schließich ein viel moderneres Modell. Recht alt sollen diese Reptilien auch werden, und sie… Read More »

Allein in Litauen

Als ich auf Kaunas zusteuere, verspüre ich keine Lust, mich mit der Metropole auseinander zu setzen und versuche, drum herum zu fahren. Kurz vor dem Ortskern geht nach links eine Umgehungsstraße weg, oder was ich dafür halte. Bald setzen sich zwei Jungs, die zusammen auf einem Mofa fahren, neben mich, und schreien auf englisch, wo… Read More »

Mit dem Liegerad zum Nordkap

Mit dem Fahrrad zum Nordkap – im Liegen Auf’s Rad, ein Ziel anvisieren, die Beine hochlegen und losstrampeln, ein paar Wochen durchhalten, und schon ist man – zum Beispiel – am Nordkap. Und das geht schneller, als ein Buch zu schreiben. Spaß macht beides. Inzwischen ist es so weit: Erschienen Anfang Dezember 2014: Spritztour zum… Read More »